Willkommen! Klicke hier um dich einzuloggen.

Zeitung (2008-3)

In der Liga-Zeitung berichten Trainer über Aufstieg und Niedergang ihres Vereins und verdienen sich so pro ZAT ab 80 Worten 0,3 Punkte TK-Bonus. Ab 120 Worten sogar 0,4!

« Vorherige1234567Nächste »

Það gengur allt á aftur fótunum

ZAT 7, Benson für Fjölnir Reykjavík am 29.10.2008, 06:28

Zu deutsch: es läuft nicht besonders bei Fjölnir. Was die Meisterschaft angeht, hat die Blaugelben ohnehin niemand mehr auf dem Radar (immerhin: Remo erwähnt uns in seiner Festrede noch, den Keyser hats noch schlimmer erwischt), aber selbst die Verteidigung des dritten Platzes wird eine mehr als schwierige Angelegenheit. Wenns am schluss die Nr 4 wird, kann sich im Fjölnisvöllur eigentlich niemand beschweren.

Wie gut, wenn man da die internationalen Turnierehat, um sich ein wenig aufzurichten: in der Royal League hat Fjölnir aus denkbar schlechter Ausgangslage den Einzug in die Zwischenrunde geschafft, und im UEFA-Cup ist der Umstieg von Sigurdur auf Benson dem Team auch nicht so schlecht bekommen, wie man gemeinhin befürchtet hatte: zwei Spiele ungeschlagen und das Tor zur Zwischenrunde ist weit offen.

Aber ganz außer acht lassen wollen wir die Liga dann doch nicht: auch die verkorksteste Saison muss zuende gespielt werden, obs den Spielern passt oder nicht.  Vielleicht sieht nach einem Sieg beim Herbstmeister aus Akranes wieder alles viel beser aus, und wenns überhaupt nix wird mit dieser Saison, kann man sich ja immer noch anValurs Missgeschick erfreuen.

Aber wenn selbst die Peschsträhne der tibetischen Brathühner reißen sollte, hilft uns nur noch der Pokal!

197 Wörter. (Artikel wird honoriert)

Die allgemeine Gemütslage: wechselhaft

ZAT 7, cachito für Fram Reykjavík am 29.10.2008, 05:19

Das wir zufrieden sind mit den momentanen Leistungen unserer Mannschaft in der Liga können wir nicht unbedingt behaupten. Natürlich ist auch ein wenig Pech, wenn man zum vierten Mal auswärts nur Unentschieden spielt. Wenn nur zwei dieser knappen Spiele gewonnen worden wären, dann, ja dann wären wir sogar auf dem zweiten Platz nach der Vorrunde. Aber der Torrausch-Gott ist nicht mit uns, da hilft auch kein großes Lamentieren. In der Rückrunde muss jetzt aber angegriffen werden, wir wollen schliesslich die Titelhoffnungen nicht vorzeitig begraben. Mit zwei Heimspielen in dieser Runde stehen die Chancen auch nicht schlecht ein wenig Boden gutzumachen. In jeder Runde einen Platz nach oben klettern, dann reicht es am Schluss zur Meisterschaft...

In der Royal League ist der erste Zwischenerfolg schon erreicht, die zweite ist erreicht mit einem guten Restkonto. Die Aussichten sind nicht schlecht, wenn das Team es endlich schafft auf die wichtigen Partien zu konzentrieren.

Ich habe fertig!

153 Wörter. (Artikel wird honoriert)

Herbstmeister

ZAT 7, Remo Scarel für ÍA Akranes am 27.10.2008, 05:59

Als Tabellenführer geht IA Akranes in die nicht vorhandene Witerpause und winkt den Verfolgern mit zufrieden stellenden sechs Zählern Vorsprung zu. Dementsprechend zufrieden zeigte sich Trainer Remo Scarel den Pressevertretern: "Wir stehe da, wo wir hingehören. Bilsnag lief alles so, wie geplant. Wir müssen aber mal abwarten, welche Üerraschungen die Teams in der Rückrunde für uns bereithalten. Erfahrungsgemäß sind SIege gegen den Tabellenführer immer besonder schön", ist sich Scarel trotz aller Zufriedenheit der prekären Lage bewusst.

Wie prekär diese wird, hängt sicherlich auch von den nächsten drei richtungsweisenden Spielen aab: Zuncäsht empfängt man den lieben Erzfeind Benson, danach spielt man beim derzeit schwer berechenbaren FH Hafnarfjordur auf und empfängt dann daheim Fylkir Rejkjavik. Gerade letzte haben dem Ex-Meister am ersten Spieltag kräftig in die Suppe gespuckt, was dieser sicherlich gerne zurückzahlen würde. 

Wen sieht der Trainer aber als härteste Konkurrenten nach dem Ende der Hinrunde?  Wer kann IA noch gefährlich werden? "HK hält sich noch sehr im Hiintergrund. Die siehst du nie kommen und am Ende stehst du plötzlich hinter denen. Da muss man aufpassen. Ich bin mir aber sehr sicher, dass sie ihre Schiene noch sher lange so runterspielen werden, sprich: Kräfte schonen bis zum allerletzten Augenblick. KR hat sich bislang erstaunlich selten selbst ans Bein gepinkelt. Ob's reichen wird, muss man sehen. Und Fjölnir wird sich den Kopf darüber zermatern müssen, wie man acht Punkte Rückstand aufholen kann. Das wird nicht leicht werden, aber wir beobachten sie weiterhin!" Beobachten wird er sie vor allen Dingen beim kommenden Heimspiel können. Ob Fjölnir seine Auswärtsflaute überwinden kann, wird sich zeigen.

264 Wörter. (Artikel wird honoriert)

Nach der Hinrunde ist vor der Rückrunde

ZAT 7, Keyser Soze für Valur Reykjavík am 24.10.2008, 10:29

"Nadelstreifenanzug? Naja, ich weiß nicht wie tief Hr. Scarel mal wieder ins Glas gekuckt hat. Aber solche modische Lappalien werden nie Einzug in meinen Kleiderschrank finden.", wehrt sich der Keyser. "Außerdem lassen die schrecklichen Eselhausschuhe von Hr. Scarel nicht wirklich zu jemanden am Kleidungstil zu kritisieren. Da sollte er selber vor der eigenen Türe kehren."
Aber wenn interessiert es eigentlich, was jemand für Kleidungsstücke trägt? Hier wird Fußball gespielt. Das wird auch nochmal deutlich bei den ganzen Neckereien, die der Valur-Eigentümer ertragen musste. IA hat nicht mal ansatzweise die Flügel vom Adler berüht und Fjölnir hat das kaputtschießen einer Bude (im Sinne von Tor) total verfehlt. Die Spieler von Benson dagegen randalierten an einer im Keyser-Soze-Stadion befindlichen Pommesbude. Jedenfalls konnten die beide Heimpartien gegen IA und Fjölnir jeweils mit 1:0 gewonnen werden und lässt die aufgeheizte Anhängerschaft wieder etwas abkühlen. Die knappe 3:4 Niederlage bei IB tut zwar weh, aber man hat gesehen, dass Valur nichts unversucht ließ. Das Spiel war also mit Sicherheit ein Augenschmaus für die Zuschauer.
Jetzt heißt es aber "Nach der Hinrunde ist vor der Rückrunde". Das heißt für Valur konkret, dass sie sich tabellenplatzmäßig verbessern müssen. Um dieses trivale Ziel zu erreichen, muss man die ersten Spiele der Rückrunde gegen Fylkir, HK und Vikingur bestmöglich absolvieren und ohne dabei mit dem Kopf durch die Wand zu rennen.

232 Wörter. (Artikel wird honoriert)

Rauswurf ....

ZAT 7, MwSt. für KR Reykjavík am 24.10.2008, 05:01

"So nicht"; der Manager von KR war doch etwas angesäuert davon das unsere neuer PR-Futzi, keine PR-Mitteilung an die Presse gemailt hatte und wir daher keine Boni bekommen haben für den 6 ZAT.
"Wird sind doch nicht der Ackermann und verzichten freiwillig auf unsere Boni" war sein launischer Kommentar.
Also muß der Manger alles wieder selber machen, "1-Euro-Jober sind auch nicht mehr das was Sie waren," waren seine letzten Worte auf der PR zum 6 ZAT.
 "Sportlich ist wohl ein Wunder geschehen, denn das wir auf dem 2. Platz liegen hat doch alle im Verein erstaunt und anschließend kannte der Jubel keine Grenzen mehr.", so seine Resümee vom ZAT
Klar ist das nur eine Momentaufnahme und nach den beiden schweren Auswärtsspielen im nächsten ZAT werden wir wohl wieder weiter hinten in der Tabellen sein, doch wir freuen uns nun erstmal auf unsere VizeHerbstmeistertitel.
Den bis zum Tabellenkeller sind es ja nur 7 Punkte, da ist noch alles drinnen, insbesondere wenn hier noch Topteams mit einem besserem TK als wir knapp hinter uns liegen.

181 Wörter. (Artikel wird honoriert)

Keine Besserung

ZAT 6, schluri für HK Kópavogs am 21.10.2008, 08:27

Die Bilanz der letzten Spiele war durchwachsen: In der heimischen Liga: 2 Betriebsausflugsniederlagen und ein Heimsieg - Platz 2 gehalten ist die Folge. In der Royal League: Eine Niederlage und ein Sieg - weiterhin Platz 1 in der Gruppe. Und in der Champions League: Eine Niderlage und ein Sieg - Gruppensieger und damit die Qualifikation zur Hauptrunde erreicht. Man könnte eigentlich zufrieden sein mit den Ergebnissen. Man könnte... Aber während bei anderen Vereinen die Fans immer unzufriedener mit Spielern und Trainer werden ist das in Kopavogur anders: Höchst zufrieden mit Mannschaft und Trainer (man ist sogar dankbar, dass die große Show im eigenen Stadion stattfindet - das 7:4 im letzten Champions-League-Qualifikationspiel war - bei freiem Eintritt! - ein ganz besonderes Highlight) ärgert man sich immer mehr über die negativen Äußerungen des Vereinspräsidenten. Der meinte übrigens diesmal neben seiner üblichen Standardkritik: "Die Aktion mit dem freien Eintritt war wenigstens ein toller Erfolg. Wenn mehr Fans die Mannschaft bei den Auswärtsspielen begleiten würden, wer weiß..." Übrigens: aus gut informierten Kreisen konnten wir erfahren, dass diese Aktion keinen finanziellen Schaden beim Verein hinterlassen wird - sie war offensichtlich schon zu Saisonbeginn in den Etat eingeplant. Die Fans wird es freuen.

200 Wörter. (Artikel wird honoriert)

Die Saison ist gerettet

ZAT 6, Benson für Fjölnir Reykjavík am 21.10.2008, 04:08

Das Handtuch ist wieder da, der dritte Platz in der Tabelle schaut auch gar nicht mehr so düster aus, und international gibt es auch was zu feiern: Sigurdur hat den UI-Cup erfolgreich überstanden, seehr erfolgreich sogar: statt dem ersten Platz, welcher uns in der 1. UEFA-Cup-Runde zum aussetzen gezwungen hätte, kam der zweite Rang bei raus, wir dürfen also gleich nächste Woche wieder ran und Punkte für island sammeln. Soll heißen: ich darf. Sigurdur hat sich jetzt erstmal wieder ne Pause verdient, vielleicht lass ich ihn noch mal ran.
 Jetzt ist aber erstmal wieder so eine Woche, wo wir gegen Valur und KR ranmüssen. Der erste hortet immer noch TK wie blöde und jammert dann herum, wenn ihm die Leute die Bude kaputtschießen. Und der andere hat ja seit unserem Aufstieg kaum etwas unversucht gelassen, um sich im Fjölnisvöllur unbeliebt zu machen. Siege planen wir jedenfalls bei beiden Spielen ein, ebenso bei den Fluglotsen von Keflavik. Dort haben sie ja erstmal auf Kurzarbeit geschaltet, seit auf Island das Kerosin knapp wird.Und in der Rückrunde fangen wir dann nochmal ganz von vorne an.

183 Wörter. (Artikel wird honoriert)

Die Gehälter sind sicher!

ZAT 6, cachito für Fram Reykjavík am 21.10.2008, 02:05

Was soll man da noch sagen? Irgendwie hat sich alles gegen Fram verschworen: der deutlichen Niederlage gegen Valur Reykjavik folgte ein deprimierendes 3:4 im eigenen Stadion gegen Fjölnir Reykjavik. Wenigstens im dritten Spiel gegen Fylkir Reykjavik konnte ein remis erreicht werden.
"Die Krise der isländischen Banken hat uns auch voll erwischt. Wie sollen die Spieler mit dem Gedanken beim Verein sein, wenn sie sich nicht sicher sein können, dass sie am Monatsende auch Geld überwiesen bekommen? Wir bei Fram haben immer verantwortlich gewirtschaftet, haben nie auch nur einen Aurar zuviel ausgegeben. Natürlich mussten auch wir uns auf unserer Berater bei der Bank unseres Vertrauens verlassen. Das dieser nur an seine eigene Provision gedacht hat, naja, damit müssen wir jetzt leben. Aber wir können allen unseren Spielern versichern, dass sie sich keine Sorgen um ihre Gehälter mach müssen. Die Gehälter sind sicher...". Manager cachito richtete sichtlich aufgewühlt diese Worte an die Mannschaft.
Schöne Nachrichten gibt es aus der Royal League: Fram hat dort in seiner Gruppe nach zwei Siegen die Führung übernommen. Dagegen ist das Abenteuer Europapokal schon beendet, das Heimunentschieden gegen Athen am 1.Spieltag hat uns das Genick gebrochen.

193 Wörter. (Artikel wird honoriert)

"Dem Adler die Flügel brechen..."

ZAT 6, Remo Scarel für ÍA Akranes am 20.10.2008, 11:34

Remo Scarel ist kein sonderlich bescheidener Mann, und schon mal gar keiner, mit dem man mal gerne nach dem Spiel ein Stückchen Schwarzwälder Kirschtorte essen geht: Ob beschmutzte Handtücher, diffarmierende Gerüchte oder ein ordentliches Schimpfwort - für den Gegner hat der Zyniker immer eine Überraschung parat. Das dürften auch seine Kontrahenten mittlerweile gemerkt haben. Und weil Remo Scarel derzeit an der Spitze der Tabelle steht und es dem alten Rivalen Valur Rejkjavik in diesen Tagen so richtig dreckig geht und dieser sowieso schon am Boden liegt, lässt es sich der sympathische Erfolgscoach natürlich nicht nehmen, nochmal kräftig nachzutreten.

So sagte Scarel, auf das kommende Auswärtsspiel gegen Valur angesprochen: "Ja gut, wer ist Valur? Die waren mal wer, aber heute...? So war das doch immer schon mit den kleinen Teams: Bei Fortuna Köln reden sie heute auch nur noch von früher, als sie auch mal ganz oben mitspielen durften, aber heute redet da auch keiner mehr von", prophezeit er Valur eine sechstklassige Zukunft. Und Mitgefühl mit dem Trainer, dem alten Rivalen Keyser Soze? "Mit...was? Ich kenne den Kerl nur zu gut, und es freut mich zu sehen, dass die Fans ihn endlich beiseite schaffen wollen. Am besten gleich ab nach Curryland! Das ist sowieso längst überfällig. Wenn ich den schon an der Seitenlinie stehen sehe mit seinem Nadelstreifenanzug, würde ich ihm am liebsten mal ordentlich vor die Füße kotzen. Und genau darum wird's gehen am Wochenende: Wir wollen dem Valur-Adler die Flügel brechen und ihn anschließend kräftig im Moor versenken!"

Wahrlich keine rosigen Aussicheten fr Valur, wenn Scarel seine Drohung wahr macht. Schließlich steht der in der Tabelle gut da und würde den Vorsprung gerne ausbauen. Und auch für die anderen Konkurrenten hat Scarel noch ein paar nette Worte übrig? "Welche Konkurrenten? Ich sehe nur Opfer! Kopavogur haben wir 6:2 geputzt, deren beste Tat an dem Spieltag war, dass sie noch ordentlich die Gästekabine saubergefegt haben, bevor sie gegangen sind. Fjölnir ist eine gute Mannschaft, aber sie haben den falschen Trainer, über den habe ich ja nun schon einiges erzählt. Aus dem Team könntest du was machen, aber wenn vor dem Spiel mehr Pediküre als Warmlaufen betrieben wird, dann kann das nix werden! Und KR soll mal schön kommen, die kriegen auch schön einen auf den Arsch!" Sprach's und wandte sich mit hochrotem Kopf ab.

392 Wörter. (Artikel wird honoriert)

Fans fordern Rücktritt

ZAT 6, Keyser Soze für Valur Reykjavík am 17.10.2008, 02:15

"Wir brauchen kein Keyser-Geld, wir machen unsere eigene Soze.", so lautet ein Spruch eines Banners von vielen. Die Fans sind unzufrieden und fordern, dass Keyser Soze zurücktritt. Den Eigentümer von Valur Reykjavik konnte man bisher nicht für eine Stellungnahme erreichen.

Vor allem die bittere Heimniederlage gegen KR Reykjavik führte dazu, dass die Fans auf die Barrikaden gingen. Die Mannschaft wurde ab der 30. Minute bis zum Spielende ausgepfiffen. Auslöser war das drei zu null. Die Defensive zeigte eine desolate Leistung und war total verunsichert. Als der Trainer die Mannschaft in der Halbzeitpause umstellte wurde das Spiel zwar besser, doch konnte man den Rückstand nicht mehr aufholen. Am Ende stand es 3:5. Die MWSt. spuckt also dem krisengebeutelten Stadtrivalen kräftig in die Suppe und kann sich über drei Punkte freuen.

Jetzt sind es noch drei Spiele bis zur Pause. Doch die werden nochmal richtig hart. IB, die Esels und Eisbärenhandtuch. Dieser Spielplan ermuntert nicht gerade zum Aufstehen. Bleibt also Valur also noch etwas am Boden liegen?

169 Wörter. (Artikel wird honoriert)
« Vorherige1234567Nächste »